Dienstag, 17 Juni 2025 15:46

Festnahme in Köln-Kalk

Polizei setzt Schwerpunktkontrollen konsequent fort Polizei setzt Schwerpunktkontrollen konsequent fort pixabay/Foto illustrativ

Am Montagabend wurde in Köln-Kalk ein 21-jähriger Mann mit scharfer Waffe und Drogen festgenommen. Die Kontrolle war Teil gezielter Maßnahmen des Brennpunktteams Kalk. Die Polizei entdeckte bei ihm eine geladene Pistole vom Typ Glock 19 sowie mehrere Portionen Kokain. Die Festnahme war Teil einer größeren Kontrollaktion in verschiedenen Stadtteilen Kölns, bei der mehrere Verstöße festgestellt wurden.

Inhaltsverzeichnis:

Kontrolle an der Mülheimer Straße in Köln-Kalk

Gegen 19.45 Uhr fiel der 21-Jährige an einem Kiosk an der Mülheimer Straße auf. Die Einsatzkräfte überprüften den Mann, der bereits wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz bekannt war. In seiner Umhängetasche fanden sie eine geladene Glock 19 mit eingeführtem Magazin und mehreren Vollmantelgeschossen. Außerdem führte er mehrere verkaufsfertige Portionen Kokain mit sich.

Der Kiosk gehört dem Vater des Verdächtigen. Nach der Festnahme wurde auch dieser durchsucht, allerdings ohne weitere Funde. Bei der späteren Durchsuchung der Wohnung entdeckten die Beamten Testosteron. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz gefertigt. Er wurde vorläufig festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Waffe auf der Würzburger Straße sichergestellt

Bei einer weiteren Kontrolle auf der Würzburger Straße traf die Polizei auf eine größere Personengruppe. Ein Mann hatte ein Einhandmesser an seinem Schlüsselbund befestigt. Die Beamten stellten die Waffe sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Auch auf der Rolshover Straße kam es zu einem Vorfall

Dort wurde ein 21-jähriger Fahrer in einem Opel Meriva gestoppt. Er wies sich mit einem irakischen Führerschein aus, besaß jedoch keine gültige Fahrerlaubnis für Deutschland. Zudem war das Fahrzeug nicht versichert. Die Polizei stellte den Führerschein sicher, untersagte die Weiterfahrt und schrieb Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Kontrollen im Stadtgarten und am Wiener Platz

Insgesamt wurden am Stadtgarten und Wiener Platz 66 Personen kontrolliert. Vier Personen erhielten sogenannte Gefährderansprachen. Zivilbeamte beschlagnahmten bei einem mutmaßlichen Drogendealer mehrere verkaufsfertige Einheiten Cannabis sowie ein Einhandmesser. Gegen den Mann wird wegen Drogenhandels ermittelt.

Auch am Neumarkt und im Bereich des Doms

Kontrollierten Einsatzkräfte etwa 40 Personen. Die Polizei stellte Betäubungsmittel sicher, klärte einen Ladendiebstahl auf und sprach mehrere Platzverweise aus. Dabei wurden mehrere Strafanzeigen erstellt, unter anderem wegen Drogenhandels.

Weitere Maßnahmen angekündigt

Die Kölner Polizei kündigte an, Schwerpunktkontrollen in verschiedenen Stadtteilen fortzusetzen. Ziel ist es, Drogenkriminalität, Waffenbesitz und andere Straftaten konsequent zu verfolgen. Bereits in dieser Einsatzwoche kam es zu mehreren Sicherstellungen und Anzeigen – unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffen-, Betäubungsmittel- und Arzneimittelgesetz.

Quelle: EXPRESS, www.patizonet.com/de/