Inhaltsverzeichnis:
- Festnahmen in Köln, Mettmann und Dresden
- 14 Einbrüche in vier Städten
- Ermittlungsgruppe aus Neuss führt Verfahren
- Weitere Ermittlungen im Gange
Festnahmen in Köln, Mettmann und Dresden
Die Verdächtigen im Alter zwischen 24 und 50 Jahren wurden in drei Städten aufgegriffen. Die Einsätze fanden zeitgleich in Köln, Mettmann sowie in Dresden statt. Grundlage waren Haftbefehle, die das Amtsgericht Düsseldorf auf Antrag der dortigen Staatsanwaltschaft erlassen hatte.
Laut Angaben der Polizei stehen die Festgenommenen im Verdacht, Teil einer kriminellen Gruppe zu sein. Die Ermittler werfen ihnen bandenmäßige Wohnungseinbrüche vor, die in wechselnder Zusammensetzung und mit klarer Rollenverteilung verübt wurden. Ziel der Einbrüche war vor allem Schmuck und Bargeld.
14 Einbrüche in vier Städten
Insgesamt werden der Gruppe 14 Einbrüche in Meerbusch, Düsseldorf, Leverkusen und Köln zur Last gelegt. Die Täter sollen bevorzugt in den Abendstunden und bei Dunkelheit zugeschlagen haben. Dabei hebelten sie Türen von Einfamilienhäusern oder Wohnungen in Mehrfamilienhäusern auf.
Die Vorgehensweise war stets ähnlich:
- Aufklärung des Zielobjekts.
- Aufbruch der Tür ohne Lärm.
- Diebstahl von Wertsachen.
- Rasche Flucht vom Tatort.
Ermittler gehen davon aus, dass die Taten seit mehreren Monaten vorbereitet wurden. Die Polizei vermutet, dass weitere Mitglieder zur Gruppe gehören, da Hinweise auf ein Netzwerk bestehen.
Ermittlungsgruppe aus Neuss führt Verfahren
Die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss hatte im Januar 2025 eine spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet. Sie arbeitet im Auftrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Das Kriminalkommissariat 14 leitet das Verfahren wegen bandenmäßiger Wohnungseinbrüche.
Die Gruppe, zu der nach aktuellem Stand sechs Personen gehören sollen, stammt überwiegend aus dem Raum Köln. Die Auswertung von Spuren, sichergestellten Gegenständen und Kommunikation der Verdächtigen dauert noch an. Weitere Durchsuchungen und mögliche Festnahmen sind nicht ausgeschlossen.
Weitere Ermittlungen im Gange
Die vier Festgenommenen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft prüft nun Anklagen gegen die mutmaßlichen Täter. Gleichzeitig setzen die Ermittler ihre Arbeit fort, um das vollständige Ausmaß der Einbruchserie aufzudecken.
Quelle: EXPRESS, www.on-the-top.net/de/