Dienstag, 20 Mai 2025 14:14

Nächtliche Brandserie in Siegen sorgt für Ermittlungen

Zwei nächtliche Brände in Siegen Zwei nächtliche Brände in Siegen pixabay/Foto illustrativ

Zwei Brände innerhalb weniger Minuten, ein Zeuge, ein Verdacht – in der Nacht zum Dienstag war die Siegener Innenstadt Schauplatz mutmaßlicher Brandstiftungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

Inhaltsverzeichnis:

Verdächtiger entzündet Mülltonne vor Wettbüro in der Berliner Straße

Kurz vor 1 Uhr bemerkte ein Zeuge eine verdächtige Person, die eine Mülltonne vor einem Wettbüro in der Berliner Straße in Brand setzte. Die Person flüchtete sofort. Trotz einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung konnte sie nicht gestellt werden. Die Mülltonne brannte vollständig aus.

Die Feuerwehr Siegen traf schnell am Einsatzort ein und konnte das Feuer rasch löschen. Die Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung und hat ein Strafverfahren eingeleitet. Der Zeuge wird als wichtige Bezugsperson im Fall betrachtet. Weitere Augenzeugen werden dringend gesucht.

Großbrand in Garage an der Siegstraße verursacht hohen Sachschaden

Nur wenige Minuten nach dem Vorfall in der Berliner Straße wurde die Feuerwehr gegen 1.10 Uhr zu einem weiteren Brand gerufen. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Weidenauer Siegstraße stand gelagerter Müll in Flammen.

Eine Besatzung eines vorbeifahrenden Rettungswagens hatte rechtzeitig eingegriffen und ein geparktes Auto von der brennenden Garage weggeschoben. Die Hitze war so stark, dass dabei eine Seitenscheibe platzte. Die Feuerwehr setzte große Mengen Löschwasser ein und konnte den Brand eindämmen. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurden restliche Glutnester entdeckt und gelöscht.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Polizei Siegen bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung

Nach Angaben der Polizei besteht ein möglicher Zusammenhang zwischen beiden Bränden. Die Nähe der Tatorte und der kurze zeitliche Abstand lassen auf denselben Täter schließen. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Siegen geführt.

Wer in der Nacht zu Dienstag verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0271/7099-0 bei der Polizei zu melden. Insbesondere Hinweise zur flüchtigen Person in der Berliner Straße sind für die weiteren Ermittlungen entscheidend.

Feuerwehreinsatz und Polizei in enger Abstimmung

Die Einsätze erforderten schnelle Koordination zwischen Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei. Beide Brände konnten zügig unter Kontrolle gebracht werden, was größeren Schaden verhinderte.

Die Polizei prüft derzeit, ob weitere Vorfälle in der Umgebung möglicherweise in Zusammenhang mit den nächtlichen Bränden stehen. Eine Liste ähnlicher Ereignisse wird erstellt.

  • 1 Mülltonne zerstört
  • 1 Garage beschädigt
  • 1 Auto durch Hitze beeinträchtigt
  • 20.000 Euro Sachschaden
  • 1 Zeuge meldet Tat

Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Westfälische Nachrichten