Inhaltsverzeichnis:
- Kölner Domplatz als Bühne für Zabur Asadi
- Unterstützung durch Zuschauer, Freunde und Prominente
- Neue Pläne nach dem Erfolg am Dom
- Ein Erfolg mit Ausdauer, Schmerz und digitaler Reichweite
Kölner Domplatz als Bühne für Zabur Asadi
Der Versuch begann am Dienstagabend auf dem Roncalli-Platz direkt vor dem Kölner Dom. Ohne sich vom Fleck zu bewegen, startete Zabur Asadi, bekannt unter dem Internetnamen „Rubaz“, seinen Rekordversuch. Ziel war es, die bisherige Bestmarke von 38 Stunden zu übertreffen. Dieser Rekord war erst wenige Tage zuvor von einem Australier aufgestellt worden.
Mit steifen Beinen, schmerzverzerrtem Gesicht und gestörtem Gleichgewicht kämpfte sich Asadi bis zur neuen Rekordzeit durch. Um exakt 8:53 Uhr am Donnerstagmorgen war es geschafft: 39 Stunden und 11 Minuten stand Rubaz an derselben Stelle – und schlug damit den bisherigen Rekord um elf Minuten.
Unterstützung durch Zuschauer, Freunde und Prominente
Während des gesamten Versuchs streamte Rubaz live auf der Plattform Twitch. Mehr als 2.400 Menschen verfolgten das Ereignis online. Die Interaktion war intensiv: Der Chat kommentierte, feuerte an und unterstützte ihn finanziell. Zwischen 1.000 und 2.000 Euro sammelte Rubaz durch Spenden und Kanalabonnements.
Auch prominente Unterstützung fehlte nicht. Der bekannte deutsche Streamer MontanaBlack meldete sich während des Streams zu Wort und bekundete öffentlich seine Unterstützung. Vor Ort kamen immer wieder Freunde vorbei, die Rubaz mental und praktisch unterstützten – etwa beim Wechseln der Windeln nach rund 24 Stunden, da der Rekordversuch keine Pausen zuließ.
Neue Pläne nach dem Erfolg am Dom
Der Rekordversuch brachte Rubaz nicht nur öffentliche Aufmerksamkeit, sondern auch Einnahmen und neue Ideen. Seit 2023 bestreitet der 26-Jährige seinen Lebensunterhalt mit sogenannten „IRL-Challenges“, die er live überträgt. Dieser neue Rekord sei für ihn ein persönlicher Meilenstein.
Die nächste Herausforderung steht bereits fest. Rubaz plant, zum traditionellen Käserennen nach Gloucestershire zu reisen. Diese extreme Veranstaltung, bei der Teilnehmer einem rollenden Laib Käse einen Hügel hinunter hinterherjagen, zieht jährlich ein großes Publikum an.
Ein Erfolg mit Ausdauer, Schmerz und digitaler Reichweite
Der Rekordversuch vor dem Dom war mehr als nur ein persönlicher Triumph. Er zeigte, wie digitale Plattformen reale Leistungen sichtbar machen können – live, transparent und interaktiv. Mit der Kombination aus Ausdauer, öffentlichem Raum und Internetzugang schrieb Rubaz ein Stück moderne Rekordgeschichte.
Quelle: WDR, www.extratimeout.com/de