Donnerstag, 05 Juni 2025 16:38

Tortilla-Wettbewerb in Siegen

Spanisches Zentrum Siegen Spanisches Zentrum Siegen Foto: pixabay

Am Freitag, den 14. Juni, verwandelt sich Siegen in einen Treffpunkt für Liebhaber der spanischen Küche. Das Spanische Zentrum Siegen veranstaltet einen Tortilla-Wettbewerb mit Verkostung und einem bunt gemischten Programm. Beginn ist um 18 Uhr in der St.-Michaelstraße 3. Die Veranstaltung ist offen für alle – sowohl für Hobbyköchinnen und Hobbyköche als auch für Neugierige, die einfach nur genießen möchten.

Inhaltsverzeichnis:

Jurypunkte für beste und schlechteste Tortilla

Die Tortillas werden von einer Jury bewertet und anschließend vom Publikum probiert. Ausgezeichnet werden Kreationen in vier Kategorien: beste Tortilla, originellste Version, stärkste regionale Repräsentation Spaniens und schlechteste Tortilla. Die Aktion des Spanischen Zentrums hat dabei auch einen ernsten Hintergrund. Der gesamte Abend dient gleichzeitig einem guten Zweck: Mit den Einnahmen wird eine Hilfskampagne für Valencia nach der DANA-Katastrophe unterstützt.

Mut zur Improvisation wird ebenfalls belohnt

Mut zur Improvisation wird ebenfalls belohnt. Wer am Wettbewerb teilnimmt, muss eine hausgemachte Tortilla mitbringen – mit einem Mindestdurchmesser von 25 Zentimetern. Dazu gehört eine kurze Beschreibung, inklusive Name, Zutaten, Zubereitung und Angabe der spanischen Region, die das Rezept inspiriert hat.

Verkostung für Gäste mit Spendenkarte

Auch wer keine Tortilla selbst mitbringt, ist willkommen. Für Gäste gibt es eine Verkostungskarte, die ein Getränk, Probierportionen aller eingereichten Tortillas und eine Spende für die Hilfsaktion beinhaltet. So wird kulinarischer Genuss mit sozialem Engagement verbunden.

Spanien kulinarisch erleben in Siegen

Das Spanische Zentrum Siegen schafft mit dieser Aktion einen besonderen Rahmen für Begegnung und Austausch. Die Kombination aus Wettbewerb, Verkostung und Solidarität macht das Event einzigartig. Die Vielfalt der Tortillas – von traditionell bis innovativ – spiegelt die kulturelle Breite Spaniens wider.

Der Abend ist ein Beitrag zur Völkerverständigung – mit Messer, Gabel und viel Herz.

Quelle: Westfalische Rundschau, www.24hours-news.net/de/