Dienstag, 27 Mai 2025 15:44

Weltkriegsbombe in Köln entschärft

Amerikanische Weltkriegsbombe Amerikanische Weltkriegsbombe pixabay/Foto illustrativ

Am Montagabend wurde in der Kölner Südstadt eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg lag nur wenige Meter unter der Oberfläche in der Hardefuststraße am Sachsenring. Noch in der Nacht begann die großflächige Evakuierung. Die Entschärfung erfolgte erfolgreich am Dienstagmorgen.

Inhaltsverzeichnis:

Amerikanische Bombe in der Hardefuststraße entdeckt

Bei Bauarbeiten wurde eine Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder freigelegt. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland wurden sofort alarmiert. Auch das Ordnungsamt der Stadt Köln war im Einsatz. Die Bombe musste noch in der Nacht entschärft werden, da sie zuvor von einem Kettenfahrzeug bewegt worden war.

Der Evakuierungsradius betrug 400 Meter

Etwa 5.200 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Zwei Notunterkünfte wurden eingerichtet:

  • Turnhalle des Berufskollegs Humboldtstraße (Perlengraben 101)
  • Europaschule am Raderthalgürtel

Rund 700 Personen fanden dort vorübergehend Zuflucht. Für 51 hilfsbedürftige Personen organisierte die Stadt Krankentransporte.

Großaufgebot an Einsatzkräften

Insgesamt waren rund 350 Einsatzkräfte beteiligt. Die Verteilung gliederte sich wie folgt:

  • 230 Helfer von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen
  • 90 Mitarbeitende des Ordnungsamts
  • 22 Polizeibeamte
  • 6 Einsatzkräfte der Kölner Verkehrs-Betriebe

Die Zusammenarbeit der Behörden verlief reibungslos. Die Evakuierung begann noch in der Nacht, da die Gefahr eines unkontrollierten Auslösens bestand.

Sperrungen im gesamten Umfeld

Mehrere Straßen rund um den Fundort wurden komplett gesperrt. Betroffen waren unter anderem:

  • Sachsenring
  • Vorgebirgstraße
  • Eifelplatz
  • Am Duffesbach
  • Pantaleonswall

Die Stadt bat Autofahrer, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Öffentliche Verkehrsmittel fuhren während der Maßnahme nicht durch die betroffene Zone. Die Straßensperrungen bleiben teilweise bestehen, bis die Bombe vollständig geborgen ist.

Entschärfung erfolgreich abgeschlossen

Am Dienstagmorgen um 7:10 Uhr konnte die Bombe erfolgreich entschärft werden. Damit war die unmittelbare Gefahr gebannt. Der Sprengkörper wird nun per Kran geborgen und abtransportiert.

Der Shuttle-Service und der öffentliche Nahverkehr wurden bereits wieder aufgenommen. Die Stadt Köln empfiehlt dennoch, aktuelle Verkehrsinformationen regelmäßig zu prüfen. Straßen im betroffenen Gebiet werden schrittweise wieder freigegeben.

Quelle: Rheinische Anzeigerblatten, www.sn2world.com/de