• Großbrand in Kölner Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr im Einsatz

    Am Montagnachmittag, dem 3. Februar 2025, kam es in einem Entsorgungsbetrieb in Köln zu einem Brand. Die Feuerwehr warnte die Bevölkerung vor starker Rauchentwicklung und löste die Warn-App Nina aus. Das Feuer führte zu erheblichen Rauchverwirbelungen in den Stadtteilen Humboldt-Gremberg und Kalk sowie an der Gottfried-Hagenstraße und angrenzenden Bereichen. mehr...
  • Schwerer Auffahrunfall auf der A45 zwischen Siegen-Ikea und Freudenberg

    Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A45 ein schwerer Auffahrunfall zwischen den Anschlussstellen Siegen-Ikea und Freudenberg. Sechs Personen wurden verletzt, darunter vier Erwachsene und zwei Kinder. Die Autobahn musste kurzzeitig vollständig gesperrt werden, um die Rettungsmaßnahmen durchzuführen. mehr...
  • Stockwise

    Erhalt des Ansehens auf den Finanzmärkten mehr...
  • Das Phänomen der Messie-Wohnungen - Hilfreiche Lösungsansätze

    Messie-Wohnungen sind ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft auch heute noch stark stigmatisiert wird. Es handelt sich dabei um Haushalte, in denen Gegenstände in großer Zahl gehortet werden und Wohnräume zunehmend unbewohnbar werden. mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

News aus Köln

  • Großbrand in Kölner Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr im Einsatz

    Großbrand in Kölner Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr im Einsatz Inhaltsverzeichnis: Feuerwehr Köln - Schneller Einsatz verhindert größere Schäden Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Köln-Porz Entwarnung durch Warn-App Nina Feuerwehr Köln - Schneller Einsatz verhindert größere Schäden Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte sofort mit mehreren Einsatzkräften aus. Nach mehr...
  • Schwerer Auffahrunfall auf der A45 zwischen Siegen-Ikea und Freudenberg

    Schwerer Auffahrunfall auf der A45 zwischen Siegen-Ikea und Freudenberg Inhaltsverzeichnis: Unfall zwischen zwei Fahrzeugen sorgt für Vollsperrung Großeinsatz des Rettungsdienstes auf der Autobahn Verkehr läuft nur einspurig an der Unfallstelle vorbei Unfall zwischen zwei Fahrzeugen sorgt für Vollsperrung Laut ersten Berichten handelte es sich um einen Auffahrunfall, an dem mehr...
  • Köln - Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest

    Köln - Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest Inhaltsverzeichnis: Kontrolle auf der Falckensteinstraße führt zu größerem Fund Ein Kilogramm Drogen in Wohnung des Beifahrers gefunden Ermittlungen wegen Drogendelikten und illegalem Waffenbesitz Kontrolle auf der Falckensteinstraße führt zu größerem Fund Bei der Überprüfung des 25-jährigen Fahrers entdeckten die Polizisten mehr...
  • Kölner Gericht verurteilt Mann zu zehn Jahren Haft

    Kölner Gericht verurteilt Mann zu zehn Jahren Haft Inhaltsverzeichnis: Der Angriff im Badezimmer Nachbar stoppte den Täter Ein Täter ohne kriminelle Vorgeschichte Ein erschütternder Fall Der Angriff im Badezimmer Im Februar 2024 griff der Mann seine Ehefrau in ihrem gemeinsamen Haus in Erftstadt an. Die Frau befand sich mehr...
  • Polizei entdeckt Drogenversteck in Porsche auf der A4 bei Köln

    Polizei entdeckt Drogenversteck in Porsche auf der A4 bei Köln Inhaltsverzeichnis: Auffälligkeiten führten zur genaueren Kontrolle Große Mengen Drogen entdeckt Verdächtige mit krimineller Vorgeschichte Konsequenzen für den Drogenhandel Auffälligkeiten führten zur genaueren Kontrolle Die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Köln hielten den Porsche Cayenne gegen 16 Uhr an der Anschlussstelle Klettenberg an. mehr...
  • 1
Freitag, 23 August 2024 16:29

LKW-Unfall blockiert Bahnlinie Köln-Aachen

Deutsche Bahn Deutsche Bahn fot: pixabay

Am Mittag ereignete sich ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen, bei dem ein Sattelschlepper von einer Brücke stürzte und auf die Gleise fiel. Dieser Vorfall hat zu einer vollständigen Sperrung der betroffenen Strecke geführt und den Bahnverkehr in dieser Region erheblich beeinträchtigt.

Ursache und unmittelbare Folgen des Unfalls

Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Bahnhofs Kerpen Horrem, als der LKW-Fahrer aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und das Brückengeländer durchbrach. Bei dem Sturz wurden die Oberleitungen erheblich beschädigt, was zur sofortigen Einstellung des Zugverkehrs zwischen Köln und Aachen führte. Der Fahrer des LKW wurde verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Maßnahmen zur Bewältigung der Krise

Notfallmanager der Deutschen Bahn waren schnell vor Ort, um die Hochspannungsleitungen abzuschalten und eine sichere Bergung zu gewährleisten. Laut eines Bahnsprechers wurden die Oberleitungen von drei Gleisen entweder abgerissen oder beschädigt. Passagiere des S-Bahn-Zuges S 12 mussten über zwei Stunden in ihrem Zug ausharren, bevor sie sicher evakuiert werden konnten. Anschließend wurden sie mit Bussen nach Köln transportiert.

Verkehrsumleitungen und -sperrungen

Zur Bewältigung des Vorfalls wurden umfangreiche Straßensperrungen in der Umgebung des Unfallorts veranlasst. Die Oscar-Straus-Straße, Josef-Bitschnau-Straße, Bahnhofstraße, Am Meisenweg, Im Gleisdreieck sowie die Zufahrt zum P+R Parkplatz wurden für den Verkehr gesperrt. Die Deutsche Bahn hat Ersatzbusse zwischen Düren und Köln-Ehrenfeld eingesetzt, um den Fernverkehr umzuleiten.

Dauer der Streckensperrung und weitere Schritte

Die Bahnstrecke bleibt mindestens bis zum Abend gesperrt, während die Bergung des LKW und die Reparaturarbeiten an den Gleisen und Weichen fortgesetzt werden. Der LKW war mit tonnenweise Granulat beladen, was die Bergungsarbeiten zusätzlich erschwert. Die Dauer der Streckensperrung hängt maßgeblich von der Schwere der Schäden an den Gleisanlagen ab. Polizei und Bundespolizei sind gemeinsam im Einsatz, um die Unfallursache zu ermitteln und die Sicherheit am Unfallort zu gewährleisten.

Quelle: 1.WDR