Diese Seite drucken
Donnerstag, 03 April 2025 18:27

Zwei Kultbands mit Tour-Ankündigungen – Köln im Fokus und im Abseits

Die Prinzen in Köln Die Prinzen in Köln pixabay/Foto illustrativ

Konzertfans in Köln können sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis freuen, gleichzeitig aber auch eine Enttäuschung erleben. Zwei der bekanntesten deutschen Musikgruppen planen neue Tourneen – mit überraschenden Details. Während Die Prinzen 2026 mit Orchester in der Kölner Philharmonie auftreten, lassen Kraftwerk ihre Fans in Köln dieses Jahr außen vor.

Inhaltsverzeichnis:

Die Prinzen bringen Jubiläumstour mit Orchester nach Köln

Die Leipziger Band Die Prinzen feiert 2026 ihr 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant sie eine außergewöhnliche Tournee. Statt der üblichen Pop-Kulisse wird die Gruppe diesmal von rund 50 Orchestermusikerinnen und -musikern begleitet.

Das Konzert in Köln findet am 25. Mai 2026 statt – in der Kölner Philharmonie nahe dem Dom. Diese Locationwahl ist ungewöhnlich für die Band, die sonst große Hallen wie die Lanxess-Arena bespielt. Der Vorverkauf beginnt am Freitag, den 4. April 2025.

Highlights der Jubiläumstour:

  • Klassische Orchesterbegleitung statt reiner Pop-Performance
  • Einmalige Akustik durch die Philharmonie-Location
  • Rückblick auf 35 Jahre Bandgeschichte

Die Prinzen, bekannt für Hits wie „Millionär“, „Küssen verboten“ und „Alles nur geklaut“, wollen mit diesem Format neue Facetten ihrer Musik zeigen. Die Tour verspricht eine Mischung aus Nostalgie und innovativer Bühnenpräsenz.

Kraftwerk meidet Köln – Fokus auf andere Städte

Die Düsseldorfer Band Kraftwerk startet 2025 erneut eine Tour, doch Köln steht dabei nicht auf dem Plan. Das ist besonders bemerkenswert, da die Gruppe sonst häufig auch in der Domstadt Station macht.

Stattdessen stehen Konzerte in Bochum (30. November), Bielefeld (13. Dezember) und Düsseldorf (14. Dezember) auf dem Programm. Letzteres findet in der Mitsubishi Electric Halle statt, unweit ihres Heimatortes.

Mögliche Gründe für den Köln-Verzicht:

  • Strategische Auswahl kleinerer Städte
  • Symbolische Distanzierung vom rheinischen Rivalen
  • Logistische Planung der Tourroute

Fans aus Köln müssen also reisen, wenn sie die Pioniere des elektronischen Sounds live erleben wollen. Die Nähe zu Düsseldorf macht dies jedoch vergleichsweise einfach.

Köln im Konzertjahr zwischen Ehre und Auslassung

Während Die Prinzen Köln mit einem besonderen Konzert ehren, ignoriert Kraftwerk die Stadt in ihrer aktuellen Planung. Beide Entscheidungen zeigen, wie individuell Tourpläne gestaltet werden – mit lokalen und symbolischen Bedeutungen.

Wer Konzert-Gutscheine besitzt, kann 2025 und 2026 gezielt planen:

  • Für Klassikfans mit Pop-Vergangenheit ist das Konzert der Prinzen ein Pflichttermin.
  • Kraftwerk-Anhänger sollten frühzeitig Tickets für Düsseldorf sichern.

Die Entwicklung zeigt, dass Köln trotz seines Status als Musikmetropole nicht immer automatisch auf dem Tourneeplan steht.

Quelle: EXPRESS, www.milekcorp.com/de/