Donnerstag, 17 April 2025 16:12

Frühling in Köln - Highlights & Events im April 2025

Frühling in Köln 2025 Frühling in Köln 2025 Foto: pixabay

Der Frühling ist in Köln angekommen – mit ihm eine ganze Woche voller Erlebnisse. Zwischen dem 14. und 21. April 2025 präsentiert sich die Rheinmetropole von ihrer lebendigsten Seite. Über 40 Kultur-, Familien- und Musikveranstaltungen erwarten Besucherinnen und Besucher in der ganzen Stadt. Vom Musical-Dome bis zum Kölner Zoo, von Kunstausstellungen bis zum Oster-Rave – Köln zeigt, was es kann. Besonders während der Osterferien lohnt sich der Blick auf das vielfältige Programm.

Inhaltsverzeichnis:

Titanic, Monet und Marvel im Fokus der Kölner Ausstellungsszene

Die immersive Titanic-Ausstellung bietet mit 360-Grad-Projektionen, originalgetreuen Rekonstruktionen und über 300 Artefakten einen eindrucksvollen Blick auf das berühmte Passagierschiff. Besucher*innen erleben eine emotionale Zeitreise mitten ins Jahr 1912.

Ebenfalls visuell beeindruckend ist die Ausstellung „Monets Garten – Alegria“. Sie wurde verlängert und läuft nun bis zum 29. Juni. Farbintensive Installationen machen das Werk von Claude Monet räumlich erfahrbar.

Im ODYSSEUM Köln können Gäste in „Marvel: Universe of Super Heroes“ über 200 Originalstücke bestaunen. Figuren wie Spider-Man, Doctor Strange und Black Panther stehen im Zentrum der Präsentation, die noch bis zum 22. Juni zu sehen ist.

Moulin Rouge, Passionskonzert und Improcomedy – Musik und Theater für jeden Geschmack

Das Musical „Moulin Rouge!“ im Musical Dome begeistert mit über 75 Songs von Offenbach bis Lady Gaga. Die Inszenierung verbindet bekannte Hits mit opulenter Bühnenkunst.

Am Freitagabend, dem 18. April, steht in der Kölner Philharmonie das Passionskonzert „Über Wunden“ auf dem Programm. Freunde der Jazz- und Clubszene kommen im Stadtgarten bei Auftritten von Bex Burch, Simon Popp, Shannon Barnett und David Helm auf ihre Kosten.

Weitere musikalische und theatralische Highlights sind:

  • Broadway trifft Varieté im Urania Theater Ehrenfeld (Freitag, 20 Uhr)
  • Zaubershow „Oster-Zauber-Ei“ im Magischen Hut (Samstag, 19 Uhr)
  • Komödie „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind im Theater Tiefrot (Samstag und Sonntag, 20 Uhr)
  • Improshow „Ei! Ei! Ei!“ im Studio A (Samstag, 20 Uhr)

Familienfreundliche Erlebnisse und Osteraktionen für Groß und Klein

Der Kölner Zoo bietet neben der Tierwelt auch kommentierte Fütterungen und blühende Anlagen – ideal für einen Tagesausflug.

Besondere Kinderangebote sind unter anderem:

  • „Peppa feiert Ostern“ in der Alten Wursterei (mehrere Termine)
  • Theaterstücke wie „Nina und das Schattenmonster“ und „NULLI & PRIESEMUT“ am Sonntag und Montag

Die Osterzeit bringt auch zahlreiche Märkte mit sich:

  • Flohmärkte in der Altstadt und am Butzweilerhof (Sonntag und Montag)
  • Kunst- und Vintagemarkt auf dem Coty-Areal (Sonntag)
  • Lifestyle-Flohmarkt am Rheinauhafen (Montag)

Auch Outdoor-Fans kommen auf ihre Kosten, etwa beim „Always The Sun – Odonien Openair Opening 2025“ am Sonntag ab 14 Uhr oder dem Oster-Hütten-Brunch am Montag in der „Servus Colonia Alpina“.

Nächte voller Klang - Raves, Konzerte und Clubs

Das Musikangebot in Köln schläft nicht. Besonders am Osterwochenende gibt es zahlreiche Clubnächte und Konzerte:

  • „Good Friday“ im Stadtgarten am Freitag
  • Weinfestival in der Halle Tor 2 (Samstag)
  • „GUTE NACHT!“ im Helios37 (Samstag, ab 23 Uhr)
  • „Always The Sun“ Openair, Bootshaus Sommerfest und Roonburg „Evolution of Pop“ am Sonntagabend

In der Nacht zum Ostermontag locken viele Clubs mit Specials:

  • „AfroVibrations’ Amapiano Fest 2025“ im Reineke Fuchs
  • „EhrenKlub #7“ im Schrotty mit 6EJOU live
  • „Chin Chin – Die goldenen 20er Jahre“ im Club Bahnhof Ehrenfeld

Der Abschluss der Woche bringt noch einmal Livekonzerte, Stand-up-Comedy und Theater auf die Bühnen der Stadt – darunter „Tay Oskee“, „Sheppard“ sowie „Michael Gira & Kristof Hahn (Swans)“.

Köln zeigt sich in dieser Woche als eine Stadt der Vielfalt, Kultur und Begegnung. Ob für Familien, Kunstliebhaber*innen oder Nachtschwärmer – für jeden Tag gibt es Angebote, die einladen, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben.

Quelle: EXPRESS, www.24edu.info/de