Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Köln
Großrazzia in fünf Ländern gegen Drogenhändler
In einer koordinierten Aktion wurden am Morgen über 30 Objekte in mehreren europäischen Ländern durchsucht. Schwerpunkt der Maßnahme war Nordrhein-Westfalen. Insgesamt wurden elf Personen mit Haftbefehl festgenommen.
Ford-Werk in Köln vor unsicherer Zukunft
Die Mitarbeiter des Automobilherstellers Ford in Köln stehen vor einer ungewissen Zukunft. Nach der Auflösung einer Vereinbarung zum Verlustausgleich durch die US-amerikanische Konzernmutter droht eine massive wirtschaftliche Unsicherheit. Statt einer langfristigen finanziellen Unterstützung wurde einmalig ein Betrag von über vier Milliarden Euro bereitgestellt.
Die besten Eisdielen in Köln - Hier gibt es das beste Eis der Stadt
Die Temperaturen steigen und mit ihnen die Lust auf ein erfrischendes Eis. An diesem Wochenende wird in Köln erstmals die 20-Grad-Marke geknackt. Wo gibt es das beste Eis? Hier sind die beliebtesten Eisdielen, die mit besonderen Sorten und hoher Qualität überzeugen.
Rosenmontagszug in Köln begeistert Tausende
Der Rosenmontagszug hat in Köln erneut Hunderttausende Jecken angezogen. Nach Angaben des Festkomitees Kölner Karneval verlief das Großereignis reibungslos und nach Plan. Trotz einer leichten Verzögerung erreichte Prinz René der Erste kurz nach 19 Uhr das Ziel auf dem letzten Wagen. Insgesamt zogen 12.500 Teilnehmer durch die Straßen und verteilten etwa 300 Tonnen Süßigkeiten sowie 300.000 Blumensträuße an die feiernde Menge.
Deutzer Kirmes Köln - Entscheidung weiter offen
Die Zukunft der Deutzer Kirmes bleibt ungewiss. Die Entscheidung, wer die Kirmes in den Jahren 2025 bis 2029 ausrichten darf, verzögert sich erneut. Nach einer Empfehlung der Auswahlkommission sollte die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) nach einer Unterbrechung wieder den Zuschlag erhalten. Allerdings liegt eine Vergaberüge vor, die das Verfahren weiter verzögert.
Deutschlandticket - Preiserhöhung auf 58 Euro und ihre Auswirkungen in Köln
Seit dem Jahreswechsel kostet das Deutschlandticket nun regulär 58 Euro. Trotz der Preiserhöhung scheint dies in Köln nicht zu massenhaften Kündigungen zu führen. Sowohl die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) als auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bestätigen, dass es keinen starken Rückgang der Abonnentenzahlen gibt. Dennoch verzeichnete die KVB mehrere tausend Kündigungen, was jedoch auch an einer gesonderten Regelung für die Sozialvariante des Tickets liegt.
Großbrand in Kölner Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr im Einsatz
Am Montagnachmittag, dem 3. Februar 2025, kam es in einem Entsorgungsbetrieb in Köln zu einem Brand. Die Feuerwehr warnte die Bevölkerung vor starker Rauchentwicklung und löste die Warn-App Nina aus. Das Feuer führte zu erheblichen Rauchverwirbelungen in den Stadtteilen Humboldt-Gremberg und Kalk sowie an der Gottfried-Hagenstraße und angrenzenden Bereichen.
Köln - Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest
Die Polizei in Köln hat am Dienstagabend, dem 28. Januar, einen mutmaßlichen Drogendealer bei einer Verkehrskontrolle festgenommen. Gegen 21:40 Uhr stoppten Einsatzkräfte auf der Falckensteinstraße in Kalk einen nicht versicherten Peugeot 206. Die Beamten stellten schnell fest, dass der Fahrer weder eine gültige Fahrerlaubnis besaß noch das Fahrzeug ordnungsgemäß gemeldet war.
Polizei entdeckt Drogenversteck in Porsche auf der A4 bei Köln
Am Donnerstagnachmittag, dem 23. Januar 2025, führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der Autobahn A4 bei Köln zu einem außergewöhnlichen Fund. Die Polizei entdeckte in einem Porsche Cayenne ein verstecktes Drogenlager, das mehrere Kilogramm illegaler Substanzen enthielt. Für die beiden Insassen des Fahrzeugs hatte diese Entdeckung ernste Konsequenzen.
Rhein-Hochwasser in Köln - Pegelstände steigen langsam an
Die Hochwasserzentrale der Stadtentwässerungsbetriebe Köln meldet steigende Wasserstände des Rheins. Heute Morgen, am 8. Januar 2025, wurde ein Pegelstand von 6,12 Metern gemessen. In den kommenden Stunden wird ein weiterer Anstieg erwartet.