Inhaltsverzeichnis:
- Bahnstrecke Troisdorf–Siegburg/Bonn wieder freigegeben
- Trotz Freigabe weiterhin Verzögerungen möglich
- Ersatzverkehr bleibt vorerst bestehen
- Betroffene Strecke und Auswirkungen
- Fahrgäste sollten Reisepläne prüfen
Bahnstrecke Troisdorf–Siegburg/Bonn wieder freigegeben
Laut dem Portal zuginfo.nrw wurde der Notarzteinsatz gegen 21:30 Uhr beendet. Die Strecke ist inzwischen wieder freigegeben, sodass Züge bald wieder wie geplant verkehren. Alle geplanten Haltestellen sollen wieder regulär bedient werden.
Trotz Freigabe weiterhin Verzögerungen möglich
Trotz der Freigabe kann es weiterhin zu Verzögerungen und einzelnen Zugausfällen kommen. Die Deutsche Bahn rät Fahrgästen, sich in der Online-Reiseauskunft über aktuelle Abfahrtszeiten zu informieren. Kurzfristige Änderungen im Zuglauf sind möglich.
Ersatzverkehr bleibt vorerst bestehen
Um die Auswirkungen auf die Reisenden zu minimieren, wurde ein Ersatzverkehr mit vier Bussen eingerichtet. Dieser bleibt trotz der Wiederaufnahme des Bahnverkehrs zunächst bestehen.
Betroffene Strecke und Auswirkungen
Der Rhein-Sieg-Express RE9 (Siegen-Köln-Aachen) war besonders betroffen. Züge hielten während der Sperrung an den nächsten Bahnhöfen und konnten nicht weiterfahren.
Fahrgäste sollten Reisepläne prüfen
Die Bahn empfiehlt allen Reisenden, ihre Verbindungen vorab online zu überprüfen. Aufgrund der Verzögerungen können sich Abfahrtszeiten kurzfristig ändern.
Für viele Pendler bedeutete die Sperrung eine längere Reisezeit. Wie lange der Verkehr noch beeinträchtigt bleibt, ist nicht genau abzusehen.
Quelle: www.extratimeout.com/de, siegener-zeitung.de