Die jüngste Entscheidung von Ford Deutschland, in Köln Kurzarbeit einzuführen, betrifft rund 2.000 Mitarbeiter. Hintergrund dieser Maßnahme ist eine schwache Nachfrage nach Elektroautos, die das Unternehmen zu einer temporären Anpassung der Produktion zwingt. Diese Entwicklung wurde am Dienstag bekannt gegeben und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilproduktion in Deutschland haben.

Die Stadt Köln zieht nach den intensiven Karnevalsfeierlichkeiten im Univiertel Bilanz. Während am Vormittag die Stimmung ausgelassen blieb und die Rettungskräfte noch entspannt waren, häuften sich am Nachmittag Einsätze. Besonders betroffen waren die Unfallhilfestellen im Univiertel und in der Altstadt, die zahlreiche Verletzungen und Alkoholmissbrauchs-Fälle verzeichnen mussten.

Am frühen Freitagmorgen ereignete sich im Kölner Stadtteil Meschenich eine Explosion an einem Wohnhaus. Die örtliche Polizei bittet Augenzeugen, sich zu melden, um den Fall weiter aufklären zu können. Zwischen 2 und 3 Uhr hallte ein lauter Knall durch die Straßen und löste in der Nachbarschaft große Besorgnis aus.

Ein Vorfall in der Altstadt von Köln hat Entsetzen ausgelöst. Ein Taxi-Fahrer fuhr mutmaßlich absichtlich in eine Menschenmenge und verletzte mehrere Personen schwer. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 44-jährige Täter aufgrund einer psychischen Erkrankung schuldunfähig ist. Der Mann bleibt vorerst in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung.

Seite 12 von 35